Fernsehhaushalt

Fernsehhaushalt
Fẹrn|seh|haus|halt, der: (in Statistiken) Haushalt, in dem das Fernsehen empfangen werden kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einkabelanlage — Ein Einkabelsystem auch Single Cable Distribution (SCD) genannt, ist ein Verfahren im Antennenanlagenbau, bei dem durch Verzicht auf eine DC Fernspeisung und DiSEqC Steuersignale ein HF Signal im Frequenzbereich von 47 – 862 MHz (terrestrisch)… …   Deutsch Wikipedia

  • Einkabelempfang — Ein Einkabelsystem auch Single Cable Distribution (SCD) genannt, ist ein Verfahren im Antennenanlagenbau, bei dem durch Verzicht auf eine DC Fernspeisung und DiSEqC Steuersignale ein HF Signal im Frequenzbereich von 47 – 862 MHz (terrestrisch)… …   Deutsch Wikipedia

  • Einkabelsystem — Ein Einkabelsystem auch Single Cable Distribution (SCD) genannt, ist ein Verfahren im Antennenanlagenbau, bei dem durch Verzicht auf eine Gleichspannungs Fernspeisung und DiSEqC Steuersignale ein HF Signal im Frequenzbereich von… …   Deutsch Wikipedia

  • GFK AG — GfK SE Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft für Konsumforschung — GfK SE Rechtsform Societas Europaea ISIN DE0005875306 Gründung 1934 …   Deutsch Wikipedia

  • GfK-Meter — GfK SE Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • GfK Aktiengesellschaft — GfK SE Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • SAT-Einkabelanlage — Ein Einkabelsystem auch Single Cable Distribution (SCD) genannt, ist ein Verfahren im Antennenanlagenbau, bei dem durch Verzicht auf eine DC Fernspeisung und DiSEqC Steuersignale ein HF Signal im Frequenzbereich von 47 – 862 MHz (terrestrisch)… …   Deutsch Wikipedia

  • Sat-Einkabelsystem — Ein Einkabelsystem auch Single Cable Distribution (SCD) genannt, ist ein Verfahren im Antennenanlagenbau, bei dem durch Verzicht auf eine DC Fernspeisung und DiSEqC Steuersignale ein HF Signal im Frequenzbereich von 47 – 862 MHz (terrestrisch)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”